Ihre Fragen beantwortet
Häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zu Ablauf, Inhalten und Organisation des Trainings.
Unser Training richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und Teams, die Strategien entwickeln und umsetzen möchten. Vorkenntnisse in betrieblicher Planung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind von Vorteil. Wir vermitteln alle Methoden und Werkzeuge praxisorientiert, sodass auch Einsteiger ohne tiefgreifende Kenntnisse gut folgen können.
Ein einzelnes Modul umfasst in der Regel einen halben bis ganzen Tag, je nach Themenumfang und Tiefe der Praxisübungen. Gesamtdauer und Pausen richten sich nach dem gewählten Format.
Unsere Präsenztrainings finden in unseren Schulungsräumen an der Bahnhofstrasse 96, 8001 Zürich, statt. Inhouse-Schulungen können alternativ in Ihren Unternehmensräumen realisiert werden.
Wir halten die Gruppen bewusst klein (maximal 12 Teilnehmende), um einen intensiven Austausch, individuelle Betreuung und gezielte Feedbackrunden zu ermöglichen.
Themenschwerpunkte sind Zieldefinition, Analysemethoden (z. B. SWOT, PESTEL), Strategieentwicklung, Maßnahmenplanung, Ressourcensteuerung und Erfolgsmessung mit KPIs.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat von PlanFokusPro, das den Umfang und die behandelten Themen dokumentiert.
Ja, wir kommen gerne zu Ihnen ins Unternehmen. Inhouse-Trainings erlauben eine noch gezieltere Ausrichtung auf Ihre unternehmensspezifischen Fragestellungen.
Auf Wunsch führen wir Module als Live-Webinar über eine stabile Plattform in Echtzeit durch. Dabei nutzen wir interaktive Tools für Gruppenarbeit und Diskussionen.
Die Preise variieren je nach Umfang und Teilnehmerzahl. Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.
Wir akzeptieren Überweisungen, Kreditkarte und QR-Rechnung nach Erhalt unserer Rechnung. Die Zahlungsmodalitäten werden im Angebot festgehalten.
Ja, wir passen Inhalte und Schwerpunkte nach Ihren Zielen und Ihrer Branche an. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre speziellen Anforderungen an.
Auf Wunsch bieten wir Follow-up-Coachings und Feedback-Sessions an, um die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen zu begleiten.
Buchungen sind bis zwei Wochen vor dem geplanten Termin möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. Für Inhouse-Training stimmen wir Termine individuell ab.
Bei Abmeldung bis 14 Tage vor dem Termin fallen keine Kosten an. Spätere Stornierungen können anteilige Gebühren auslösen. Details entnehmen Sie bitte unseren AGB.